Geologischer Dienst NRW
Newsletter 21.12.2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

zum Jahresende senden wir Ihnen diese funkelnden Grüße mit Kristallen aus Chalkopyrit und Quarz: Wir wünschen Ihnen besinnliche Festtage und für 2024 viel Glück und vor allem Gesundheit! Bleiben Sie Ihrer geologischen Leidenschaft treu.

Chalkopyrit mit Quarzfächern nach Baryt© U. Koch. Chalkopyrit mit Quarzfächern. Das Handstück stammt aus der ehemaligen Grube Bautenberg in Burbach (Siegerland). Foto erstellt mit http://www.picolay.de/

Ihr Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen
  Folgen Sie uns auch auf Facebook
  Folgen Sie uns auch auf Instagram

 

scriptumonline

Vibro-Truck in Goch

Geo-Wissen „auf Halde“ im neuen scriptumonline! Wer mehr über Lockergesteine wissen will, ist hier genau richtig! Die AG Geologie stellt die elf Bereiche vor, für die insgesamt rund 200 Begriffe definiert wurden. Dieser Wissensschatz ist Teil der Geologischen Kartieranleitung, die sich besonders zum gezielten Nachschlagen eignet. Für Profis und solche, die es werden wollen:
Hier geht es zum Download!

 

Vorträge zu aktuellen Geothemen

Grafik zu gd-forum

Save the date für unsere Vortragsreihe gd-forumonline: Los geht es am 5. Februar mit zwei Vorträgen rund um den Waldboden – frisch gekürter Boden des Jahres 2024! Am 19. Februar berichten wir aus der integrierten geologischen Landesaufnahme über das Kartierprojekt Ruhrgebiet Nord und am 4. März rücken wir die Erdbebensicherheit in Nordrhein-Westfalen in den Fokus. Zum Abschluss der Reihe informieren wir Sie am 18. März über den Masterplan Geothermie und das dazugehörige Explorations- und Bohrprogramm als Strategie für die Wärmewende in NRW. Detaillierte Programm-Infos und die Webex-Zugangsdaten erhalten Sie in unserem Januar-Newsletter.

 

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn auf unserer Internetseite abonniert haben.

Newsletter abmelden

 

Impressum

Datenschutzerklärung

newsletter@gd.nrw.de

© 2023 GD NRW