Geologischer Dienst NRW
Newsletter 13.12.2024

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir senden Ihnen diese funkelnden Grüße mit dem Mineral des Jahres: Hämatit, hier als bezaubernde Eisenrose. Wir wünschen Ihnen besinnliche Festtage, ein glückliches Jahr 2025 und vor allem Gesundheit! Bleiben Sie Ihrer geowissenschaftlichen Leidenschaft treu – sie verbindet uns.

Eisenrose, Binn/Schweiz, Aufnahme gestapelt aus 33 Bilder© K. Schäfer. Hämatit in Form einer Eisenrose. Fundort: Binn, Schweiz. Aufnahme gestapelt aus 33 Bildern.

Ihr Geologischer Dienst Nordrhein-Westfalen
  Folgen Sie uns auch auf Facebook
  Folgen Sie uns auch auf Instagram

 

Rammkernbohrungen erfolgreich abgeschlossen!

Foto der Bohranlage in Kempen

Seit Mitte Oktober waren unsere Geo-Fachleute in Viersen, Kempen, Kaarst und Krefeld im Einsatz, um den Schichtaufbau der sogenannten „Krefelder Scholle“ zu erkunden. Diese geologische Einheit birgt noch einige Rätsel und die Bohrkerne werden Licht ins Dunkel bringen. Derzeit liegen die Kerne aus Kempen in unserem Probenbearbeitungsraum. Unser Geologe Stefan Pietralla hat bereits mit der Untersuchung der Lockergesteine begonnen. Ein Bereich interessiert ihn besonders: der Übergang von der Quartär- zur Tertiär-Zeit. Hier hat sich eine Wechsellagerung aus hellen Sanden und dunklen, braunkohlehaltigen Schichten gebildet. Wie sie entstanden sind, werden die Laboranalysen verraten. Die gesammelten Geo-Daten fließen anschließend in unsere geologischen Karten und 3D-Modelle ein. Sie sind ein wichtiges Puzzlestück zum Verständnis des Untergrundes.
Die Bohrungen zum Nachlesen: Bohrungsreport NRW

 

Vorträge zu aktuellen Geothemen

Grafik zu gd-forum

Save the date! Unsere beliebte Vortragsreihe gd-forumonline startet wieder: Los geht es am 27. Januar mit gleich drei Vorträgen rund um Hohlräume im Untergrund! Am 17. Februar stehen Böden und Geotope in NRW im Fokus. Am 10. März berichten wir aus der Geo-Forschung und am 31. März dreht sich alles um Moore. Zum Abschluss der Reihe gibt es am 7. April Aktuelles aus dem Projekt „Geowärme – Wir erkunden NRW.“. Detaillierte Programminfos und die Webex-Zugangsdaten erhalten Sie in unserem Januar-Newsletter.

 

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie ihn auf unserer Internetseite abonniert haben.

Newsletter abmelden

 

Impressum

Datenschutzerklärung

newsletter@gd.nrw.de

© 2024 GD NRW